ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
FERNBESTELLUNGEN – NICHT-GEWERBLICHE KUNDEN

ARTIKEL 1 – GELTUNGSBEREICH – ZWECK

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen gemäß Artikel L. 441-1 des Handelsgesetzbuches (Code de Commerce) die Grundlage der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien dar.

Sie gelten uneingeschränkt und ohne Vorbehalt für alle Verkäufe, die zwischen der Firma EASY POSE, einer EURL, die im Handelsregister von STRASBOURG unter der Nummer 929 208 379 eingetragen ist (im Folgenden als "Unternehmen" oder "Verkäufer" bezeichnet), und jedem nicht-gewerblichen Käufer (im Folgenden als "Kunde" oder "Kunden" bezeichnet) über die Website www.easy-pose.com (im Folgenden als "Website" bezeichnet) oder auf Distanz, insbesondere per Telefon oder E-Mail, abgeschlossen werden.

Die AGB legen insbesondere die Bedingungen für Bestellungen, Zahlungen, Lieferungen und die Verwaltung eventueller Rücksendungen der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte fest.

Jede Bestellung, die der Kunde beim Unternehmen über seine Website aufgibt, setzt die ausdrückliche und vorbehaltlose Annahme dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden voraus.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für Verkäufe an gewerbliche Kunden, Verkäufe im Laden oder über andere Vertriebs- und Vermarktungskanäle gelten.

Sie sind jederzeit auf der Website zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder widersprüchlichen Dokumenten. Für Bestellungen auf Distanz, die nicht über die Website erfolgen, werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Kunden vor jeder Bestellung mitgeteilt.

Da diese allgemeinen Geschäftsbedingungen späteren Änderungen unterliegen können, ist die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website gültige Version diejenige, die für den Kauf des Kunden gilt. Für Bestellungen auf Distanz, die nicht über die Website erfolgen, gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Version.

ARTIKEL 2 – PRODUKTE

Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte sind wie folgt:

  • Klickbare Bodenfliesen und Bodenbeläge aus PVC oder Polypropylen
  • LED-Beleuchtungssysteme
  • Abschlusszubehör und Produkte zur Unterstützung der Verlegung und Pflege der Bodenbeläge (im Folgenden zusammen als „Produkte“ bezeichnet).

Die wesentlichen Eigenschaften der Produkte, insbesondere Abbildungen und Größenangaben, werden auf der Website präsentiert. Der Kunde ist verpflichtet, diese vor jeder Bestellung zur Kenntnis zu nehmen. Die Wahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.

Die auf der Website präsentierten Fotos und Grafiken sind nicht verbindlich und verpflichten den Verkäufer nicht.

Der Kunde muss sich auf die Beschreibung jedes Produkts beziehen, um dessen Eigenschaften und wesentliche Merkmale zu erfahren.

Für weitere Informationen steht das EASY POSE-Team unter der E-Mail-Adresse info@easy-pose.com zur Verfügung.

Die Vertragsinformationen werden in französischer Sprache präsentiert und spätestens zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung durch den Kunden bestätigt.

Die auf der Website präsentierten Produkte können weltweit geliefert werden.

Jedoch ist die Bestellung von Produkten über die Website nur für Lieferungen innerhalb des französischen Festlands möglich. Für Bestellungen ins Ausland oder außerhalb des französischen Festlands wird der Kunde gebeten, sich direkt per E-Mail an den Verkäufer unter info@easy-pose.com zu wenden.

ARTIKEL 3 – GÜLTIGKEITSDAUER DES PRODUKTANGEBOTS

Die Produktangebote gelten im Rahmen der verfügbaren Bestände, wie bei der Bestellung angegeben. Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines Produkts nach Bestellbestätigung wird der Verkäufer den Kunden schnellstmöglich darüber informieren. Der Kunde hat dann die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren und die bereits für die betroffene Bestellung gezahlten Beträge zurückerstattet zu bekommen.

Die vorübergehende Nichtverfügbarkeit eines Produkts begründet keine Haftung des Verkäufers und gibt dem Kunden keinen Anspruch auf Schadensersatz.

ARTIKEL 4 – KONTAKTDATEN DES VERKÄUFERS

Die Kontaktdaten des Verkäufers sind wie folgt:

Firma: EASY POSE
EURL mit einem Kapital von 1.000 €
Adresse: 6 RUE DE L’ECORCAGE, 67590 SCHWEIGHOUSE SUR MODER
SIRET-Nummer: 929 208 379 R.C.S. STRASBOURG
E-Mail: info@easy-pose.com

Gemäß dem Gesetz „Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978, verstärkt und ergänzt durch die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, hat der Kunde jederzeit das Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Löschung und Übertragbarkeit all seiner persönlichen Daten, indem er dem Verkäufer, unter Nachweis seiner Identität, schriftlich an die oben genannte Adresse schreibt.

ARTIKEL 5 – BESTELLUNGEN

Der Kunde bestätigt, dass er über die erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügt, um die auf der Website angebotenen Produkte zu erwerben.

5-1. Bestellung aufgeben

a) Für Bestellungen, die über die Website aufgegeben werden:

Es obliegt dem Kunden, auf der Website die Produkte auszuwählen, die er bestellen möchte, ggf. deren Eigenschaften (Material, Farbe, Größe usw.) sowie die gewünschte Menge.

Der Kunde hat die Möglichkeit, den Bestellvorgang zu überprüfen, den Gesamtpreis und eventuelle Fehler zu korrigieren, bevor er seine Bestellung im Bereich „Warenkorb“ bestätigt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu prüfen und etwaige Fehler sofort zu melden oder zu korrigieren.

Eine Bestellung auf der Website wird registriert, wenn der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt und seine Bestellung bestätigt. Diese Bestätigung bedeutet die uneingeschränkte Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Der Kaufvertrag wird erst nach Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer per E-Mail und nach vollständigem Zahlungseingang wirksam.

Jede auf der Website aufgegebene, vom Kunden bestätigte und vom Verkäufer angenommene Bestellung stellt einen Fernabsatzvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer dar.

Mangels gegenteiliger Beweise gelten die im IT-System des Verkäufers gespeicherten Daten als Beweismittel für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, mit dem ein Zahlungsstreit aus einer früheren Bestellung besteht.

b) Für Bestellungen per E-Mail oder Telefon:

Eine Bestellung erfordert:

  • Vorherige Kontaktaufnahme zwischen dem Kunden und dem Verkäufer per Telefon oder E-Mail.
  • Die Festlegung der zu bedeckenden Fläche oder ein detaillierter Plan mit entsprechenden Abmessungen.
  • Die Wahl der Farben und eventuellen Optionen.
  • Die Mitteilung der persönlichen Kontaktdaten des Kunden (Name, Vorname, Adresse, Telefon und E-Mail).
  • Die Bestätigung des vom Verkäufer erstellten Angebots nach Überprüfung und Korrektur eventueller Fehler durch den Kunden.
  • Die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden.

Der Kaufvertrag wird erst nach Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer per E-Mail und nach vollständigem Zahlungseingang wirksam.

Der Kunde muss die Richtigkeit der Bestellung überprüfen und Fehler sofort melden.

Jede bestätigte und vom Verkäufer angenommene Bestellung stellt einen Fernabsatzvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer dar.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, mit dem ein Zahlungsstreit aus einer früheren Bestellung besteht.

5-2. Änderung der Bestellung

Nach der Bestätigung durch den Verkäufer ist die Bestellung nicht mehr änderbar.

5-3. Stornierung der Bestellung

Nach der Bestätigung durch den Verkäufer kann die Bestellung nicht mehr storniert werden, es sei denn, das Widerrufsrecht wird ausgeübt.

ARTIKEL 6 – PREISE

Die Produkte werden zu den auf der Website angegebenen Preisen zum Zeitpunkt der Bestellung geliefert. Die Preise werden in Euro, netto und brutto angegeben.

Die Preise berücksichtigen mögliche Rabatte, die der Verkäufer auf der Website gewähren kann.

Die Preise sind während ihrer Gültigkeitsdauer, wie auf der Website angegeben, verbindlich und nicht verhandelbar. Außerhalb dieser Gültigkeitsdauer behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Die Preise verstehen sich zuzüglich Bearbeitungs-, Versand- und Lieferkosten, die auf der Website angegeben und vor der Bestellung berechnet werden.

Der vom Kunden zu zahlende Betrag entspricht dem Gesamtpreis des Kaufs, einschließlich dieser Kosten.

Eine Rechnung wird vom Verkäufer erstellt und dem Kunden bei Bestätigung der Bestellung übermittelt.

ARTIKEL 7 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Der Preis ist in voller Höhe zum Zeitpunkt der Bestellung zu zahlen, entweder:

  • Für Bestellungen auf der Website: per Kreditkarte, per Banküberweisung innerhalb von zehn (10) Werktagen (nach Ablauf dieser Frist wird die Bestellung storniert), per Scheck oder per Apple Pay.

  • Für Bestellungen, die außerhalb der Website getätigt werden: per Banküberweisung innerhalb von zehn (10) Werktagen (nach Ablauf dieser Frist wird die Bestellung storniert) oder per Scheck.

Die Zahlung ist unwiderruflich, außer bei betrügerischer Verwendung einer Kreditkarte. In diesem Fall kann der Kunde die Annullierung der Zahlung und die Rückerstattung des entsprechenden Betrags verlangen.

Bei Zahlung per Scheck muss dieser von einer Bank in Frankreich oder Monaco ausgestellt werden. Die Einlösung erfolgt sofort. Zahlungen werden erst nach tatsächlichem Zahlungseingang endgültig akzeptiert.

Darüber hinaus behält sich der Verkäufer das Recht vor, bei Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen, die Lieferung ausstehender Bestellungen auszusetzen oder zu stornieren.

Es werden dem Kunden keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung einer Zahlungsmethode in Rechnung gestellt, die über die tatsächlichen Kosten des Verkäufers hinausgehen.

ARTIKEL 8 – LIEFERUNGEN

Die vom Kunden bestellten Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse innerhalb von ZEHN (10) Werktagen ab Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer geliefert, es sei denn, auf den Produktseiten der Website oder vom Verkäufer vor der Bestellbestätigung wurden spezielle Lieferfristen angegeben. Der Verkäufer weist den Käufer darauf hin, dass eine Bestellung, die per Scheck oder Überweisung bezahlt wird, erst nach Eingang des vollständigen Zahlungsbetrags bearbeitet wird.

Die Lieferung gilt als abgeschlossen, sobald der Kunde den physischen Besitz des Produkts erlangt oder die Kontrolle darüber übernimmt.

Sofern nicht anders vereinbart oder ein oder mehrere Produkte nicht verfügbar sind, werden alle bestellten Produkte in einer einzigen Lieferung versendet.

Der Verkäufer verpflichtet sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die bestellten Produkte innerhalb der oben genannten Fristen zu liefern. Diese Fristen gelten jedoch nicht als verbindlich, sodass der Verkäufer gegenüber dem Kunden nicht haftbar gemacht werden kann, wenn die Lieferung verspätet erfolgt. Wenn die bestellten Produkte nicht innerhalb von FÜNF (5) Tagen nach dem voraussichtlichen Lieferdatum geliefert wurden, aus Gründen, die weder auf höhere Gewalt noch auf den Kunden zurückzuführen sind, kann der Kunde den Verkäufer unter den Bedingungen der Artikel L.216-6 und L.216-7 des Verbraucherschutzgesetzes über die Auflösung des Kaufvertrags informieren. In diesem Fall werden dem Kunden die gezahlten Beträge spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Auflösung des Vertrags zurückerstattet.

Der Verkäufer trägt das Transportrisiko und ist verpflichtet, dem Kunden Schäden zu erstatten, die während des Transports entstanden sind.

Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen und bei der Lieferung etwaige Vorbehalte zu äußern. Er hat dann 48 Stunden ab Lieferung Zeit, um schriftlich (per Post oder E-Mail) alle Vorbehalte oder Reklamationen wegen Nichtkonformität oder offensichtlicher Mängel der gelieferten Produkte (zum Beispiel beschädigtes Paket, bereits geöffnet usw.) zu formulieren und diese mit allen entsprechenden Nachweisen (insbesondere Fotos) zu belegen. Nach Ablauf dieser Frist und ohne Einhaltung dieser Formalitäten gelten die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln, und keine Reklamationen werden vom Verkäufer akzeptiert.

Der Verkäufer erstattet oder ersetzt so schnell wie möglich und auf eigene Kosten die gelieferten Produkte, deren Mängel oder Nichtkonformitäten vom Kunden nach den Artikeln L.217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes und den in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorgesehenen Garantien ordnungsgemäß nachgewiesen wurden.

Die Lieferungen erfolgen durch einen unabhängigen Transporteur an die bei der Bestellung vom Kunden angegebene Adresse, die für den Transporteur leicht zugänglich sein muss.

Der Kunde erkennt an, dass es in der Verantwortung des Transporteurs liegt, die Lieferung durchzuführen, und dass er gegen den Verkäufer keinen Anspruch auf eine Garantie bei Nichterfüllung der Lieferung durch den Transporteur hat.

Der Verkäufer bietet auch die Lieferung an einen Abholpunkt an.

Im Falle eines Fehlers in der vom Kunden angegebenen Lieferadresse trägt der Kunde die Kosten für den erneuten Versand.

Der Verkäufer bietet schließlich die Möglichkeit, Bestellungen kostenlos in seinem Lager in der 6 rue de l’Ecorçage 67590 SCHWEIGHOUSE SUR MODER (BAS-RHIN) nach Vereinbarung abzuholen.

ARTIKEL 9 – EIGENTUMSÜBERTRAGUNG – RISIKOÜBERGANG

Der Übergang des Eigentums an den Produkten vom Verkäufer auf den Kunden erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Preises durch den Kunden, unabhängig vom Lieferdatum der Produkte.

Unabhängig vom Datum des Eigentumsübergangs erfolgt der Risikoübergang für Verlust und Beschädigung erst, wenn der Kunde physisch den Besitz der Produkte übernimmt. Die Produkte reisen daher auf Risiko des Verkäufers.

ARTIKEL 10 – WIDERRUFSRECHT

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der Kunde das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ab Erhalt des Produkts sein Widerrufsrecht gegenüber dem Verkäufer auszuüben (ausgenommen maßgeschneiderte oder personalisierte Produkte), ohne Gründe angeben oder eine Strafe zahlen zu müssen, um einen Umtausch oder eine Rückerstattung zu verlangen. Voraussetzung ist, dass die Produkte in ihrer Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand innerhalb von höchstens 7 Tagen nach Mitteilung der Rücktrittsentscheidung des Kunden an den Verkäufer zurückgeschickt werden. Die Rücksendungen müssen im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) erfolgen, damit sie als neuwertig weiterverkauft werden können, und müssen mit der Kaufrechnung und dem Rücksendeformular versehen sein, das dem Kunden nach Mitteilung seiner Rücktrittsentscheidung vom Verkäufer zugesandt wurde.

Gebrauchte, beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte werden nicht zurückgenommen. Außerdem dürfen die zurückgesendeten Produkte keine Spuren von Gebrauch oder Montage aufweisen.

Das Widerrufsrecht wird durch eine eindeutige Erklärung ausgeübt, die den Willen zum Widerruf ausdrückt, wobei der Verbraucher die Beweislast für die Ausübung des Widerrufsrechts trägt.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist werden nur der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte und die Versandkosten erstattet; die Rücksendekosten trägt der Kunde.

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von maximal 14 Tagen nach Mitteilung der Widerrufsentscheidung an den Verkäufer.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen kann der Verkäufer die Rückerstattung aufschieben, bis der Kunde einen Nachweis über den Versand der zurückgesendeten Produkte erbracht hat.

ARTIKEL 11 – HAFTUNG DES VERKÄUFERS – GARANTIE

Die von der Gesellschaft EASY POSE verkauften Produkte entsprechen den in Frankreich geltenden Vorschriften und sind für den nicht-gewerblichen Gebrauch geeignet.

Diese Produkte sind durch eine vertragliche Garantie des Herstellers gegen Material- oder Herstellungsfehler abgedeckt, wobei EASY POSE gegenüber dem Kunden weiterhin für Konformitätsmängel und versteckte Mängel der genannten Produkte haftet.

Die vom Verkäufer gelieferten Produkte profitieren automatisch und ohne zusätzliche Zahlung, unabhängig vom Widerrufsrecht, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von:

  • der gesetzlichen Konformitätsgarantie für offensichtliche Mängel, beschädigte oder fehlerhafte Produkte oder Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen;
  • der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die auf Materialfehler, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind und die gelieferten Produkte für die Verwendung untauglich machen;

unter den Bedingungen und Modalitäten, die im untenstehenden Kasten aufgeführt und im Anhang zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen (Konformitätsgarantie / Garantie gegen versteckte Mängel) festgelegt sind.

Es wird daran erinnert, dass der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie:

  • eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung des Produkts hat, um gegen den Verkäufer vorzugehen;
  • nicht den Nachweis erbringen muss, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt des Kaufs des Produkts vorlag;
  • zwischen der Reparatur oder dem Austausch des bestellten Produkts gemäß Artikel L 217-9 des französischen Verbrauchergesetzbuchs wählen kann, wobei der Verkäufer bei offensichtlichem Kostenunterschied die kostengünstigere Option wählen kann.

Der Kunde kann sich auch dafür entscheiden, die Garantie gegen versteckte Mängel des Produkts gemäß Artikel 1641 des französischen Zivilgesetzbuches in Anspruch zu nehmen; in diesem Fall kann er zwischen der Rückgängigmachung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des französischen Zivilgesetzbuches wählen.

Die Haftung des Verkäufers kann in folgenden Fällen nicht geltend gemacht werden:

  • Nichteinhaltung der Vorschriften des Landes, in dem die Produkte geliefert werden, was vom Kunden zu überprüfen ist;
  • im Falle einer unsachgemäßen Verwendung, einer Nutzung zu beruflichen Zwecken, einer Vernachlässigung oder eines Wartungsmangels durch den Kunden sowie bei normaler Abnutzung des Produkts, bei einem Unfall oder höherer Gewalt.

Die Garantie des Verkäufers beschränkt sich in jedem Fall auf den Ersatz oder die Erstattung der nicht konformen oder fehlerhaften Produkte.

ARTIKEL 11.1 – GARANTIEAUSSCHLÜSSE

Von dieser EASY POSE Handelsgarantie sind Schäden ausgeschlossen, die auf eine äußere Ursache des Produkts zurückzuführen sind, insbesondere:

– die Verwendung des Materials für einen Zweck, für den es nicht vorgesehen ist;
– im Falle von Feuer, Explosion, besonderen Wetterbedingungen oder Naturkatastrophen;
– Schäden, die während der Lagerung oder Handhabung des Produkts vor der Verlegung entstanden sind;
– fehlerhafte Installation;
– Schäden, die durch eine unsachgemäße Verlegung oder unzureichende Vorbereitung des Untergrunds vor der Verlegung des Produkts verursacht wurden;
– Schäden, die durch die Installation oder den Umzug von Möbeln ohne angemessenen Schutz des Produkts und der Möbelbeine verursacht wurden (z. B. Schutz durch Kunststoff oder Filz);
– Schäden, die durch scharfe, schneidende, durchbohrende oder perforierende Gegenstände verursacht wurden;
– Flecken, Kratzer, Spritzer, Brandflecken, Schrammen oder alle anderen Gebrauchsspuren des Produkts;
– Schäden, die durch Feuchtigkeit in der Umgebung des Produkts verursacht wurden;
– Unfälle, zufällige Ereignisse, Verlust von Menschenleben;
– Planungs- oder Konstruktionsfehler;
– Klebstoff- oder Befestigungsfehler, die zu einem mangelnden Halt des Belags auf dem Untergrund führen;
– Mängel des Untergrunds;
– Nichteinhaltung der Spezifikationen und der Regeln der Kunst durch Unternehmen oder Personen, die mit der Installation beauftragt sind;
– unregelmäßiger Verschleiß an bestimmten Oberflächenbereichen;
– Veränderung des Glanzes, aus welchem Grund auch immer;
– Veränderungen des ursprünglichen Erscheinungsbildes des Bodenbelags, insbesondere in stark frequentierten Bereichen und Bereichen, die einer übermäßigen Abnutzung ausgesetzt sind, insbesondere durch das Einbringen von Sand, Kies, Staub oder Schmutz in und um die Gebäude;
– Schattierungen oder Verfärbungen des Belags durch Sonneneinstrahlung, Hitze oder andere Ursachen;
– Schäden, die durch Vernachlässigung oder unangemessene Wartungsverfahren oder andere Ursachen, die außerhalb der Kontrolle von EASY POSE liegen, verursacht wurden;
– Schäden durch Flecken, Schnitte, Kratzer, Dellen, Rillen, Schrammen, Durchstiche, Risse oder Einkerbungen, die durch Lasten über der angegebenen statischen Lastgrenze verursacht wurden;
– Brandflecken und Verfärbungen;
– Schäden, die durch das Fehlen oder die Unangemessenheit von Möbel- und Bodenschützern oder durch jede missbräuchliche Verwendung des Bodenbelags verursacht wurden;
– Reparatur oder Ersatz von Produkten, wenn sie in einem anderen als einem häuslichen Bereich verwendet werden, wie z. B. kommerzielle Nutzung (Vermietung), oder jede Handhabung, die nicht den mit dem Produkt gelieferten Installationsanweisungen entspricht;
– Kosmetische Schäden, Flecken, Verfärbungen, die die strukturelle oder funktionelle Fähigkeit der Produkte nicht beeinträchtigen;
– Arbeitskosten für einen eventuellen Produktersatz, alle Kosten im Zusammenhang mit dem Ersatz der besagten "fehlerhaften" Produkte;
– Oberflächen, die durch eine Wechselwirkung mit Chemikalien beschädigt wurden;
– Installation auf einem unebenen Boden, die eine Niveaudifferenz der Fliesen verursacht;
– Schäden durch Schimmel, Pilze oder Bakterien;
– Schäden auf einer Bodenfläche, die durch das Verlegen von Fliesen über einen sehr langen Zeitraum verursacht wurden (Spuren von Fliesen auf dem ursprünglichen Boden);
– Schäden, die durch direkte und langanhaltende Sonneneinstrahlung oder starke Hitze verursacht wurden;
– Schäden durch übermäßige Feuchtigkeit, Alkalität und einen instabilen ursprünglichen Boden;
– Schäden durch unsachgemäße Installation;
– Schäden an den Fliesenbefestigungen (Clips);
– Schäden durch stehende Kohlenwasserstoffe auf den Fliesen;
– Eine Kontrolle der Fliesen vor und während der Installation ist durch den Kunden erforderlich, um keine Fliesen mit einem möglichen Fehler zu verlegen;
– Verlegung des Bodens entgegen den Gebrauchsanweisungen und Installationsanweisungen oder Installation des Bodens trotz der Anerkennung eines Produkts mit einem "Fertigungsfehler";
– Randbereiche (als Verbrauchsprodukte betrachtet).

Von der EASY POSE Handelsgarantie sind auch Schäden ausgeschlossen, die durch normale Abnutzung des Produkts entstehen.

Das Vorhandensein von Schimmel und/oder Wasser zwischen dem EASY POSE Bodenbelag und dem Untergrund stellt ebenfalls einen Garantieausschluss dar, da dies zu Verformungen des Bodenbelags, Verfärbungen, Flecken und unangenehmen Gerüchen führen kann.

ARTIKEL 12 – SCHUTZ DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Gemäß dem Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018, wird daran erinnert, dass die vom Kunden angeforderten personenbezogenen Daten für die Bearbeitung seiner Bestellung und die Ausstellung von Rechnungen notwendig sind.

Diese Daten können an die möglichen Partner des Verkäufers weitergegeben werden, die mit der Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung der Bestellungen betraut sind.

Die Verarbeitung der über die Website übermittelten Informationen entspricht den gesetzlichen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten, und das verwendete Informationssystem gewährleistet einen optimalen Schutz dieser Daten.

Der Kunde hat gemäß den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften ein dauerhaftes Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Einschränkung der Verarbeitung seiner betreffenden Informationen.

Dieses Recht kann gemäß den auf der Website definierten Bedingungen und Modalitäten oder schriftlich an Herrn Ali KUCUK – 6 rue de l’Ecorçage 67590 SCHWEIGHOUSE SUR MODER ausgeübt werden.

ARTIKEL 13 – GEISTIGES EIGENTUM

Der Inhalt der Website ist Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und ist durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.

Der Verkäufer behält sich zudem alle Rechte des geistigen Eigentums an den Fotografien, Präsentationen, Zeichnungen, Modellen usw. vor, die (auch auf Wunsch des Kunden) zur Bereitstellung der Produkte an den Kunden erstellt wurden.

Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Verletzung des Urheberrechts darstellen.

ARTIKEL 14 – HÖHERE GEWALT

Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung einer ihrer Verpflichtungen, wie sie in diesen Bedingungen beschrieben sind, auf einen Fall höherer Gewalt im Sinne des Artikels 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zurückzuführen ist.

ARTIKEL 15 – ANWENDBARES RECHT – SPRACHE

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die sich daraus ergebenden Transaktionen unterliegen dem französischen Recht. Sie sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle einer Übersetzung in eine oder mehrere Sprachen ist im Streitfall nur der französische Text maßgebend.

ARTIKEL 16 – STREITFÄLLE

Alle Streitigkeiten, die aus den Kauf- und Verkaufsoperationen, die auf der Grundlage dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen durchgeführt werden, entstehen können, betreffend deren Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Kündigung, Folgen und Nachwirkungen und die nicht zwischen dem Verkäufer und dem Kunden beigelegt werden konnten, werden den zuständigen Gerichten gemäß den allgemeinen Rechtsvorschriften vorgelegt.

Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er in jedem Fall auf eine konventionelle Mediation zurückgreifen kann, insbesondere bei der Verbrauchermediation (C. consom. Art. L 612-1) oder bei bestehenden sektoralen Mediationsstellen oder durch jede alternative Methode zur Streitbeilegung (z. B. Schlichtung) im Falle eines Streits.

ARTIKEL 17 – VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN – AKZEPTANZ DES KUNDEN

Der Kunde erkennt an, dass er vor dem sofortigen Kauf oder der Aufgabe seiner Bestellung sowie dem Abschluss des Vertrags auf klare und verständliche Weise über diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und alle Informationen, die in Artikel L.221-5 des Verbrauchergesetzbuchs aufgeführt sind, informiert wurde, insbesondere über die folgenden Informationen:

  • die wesentlichen Merkmale des Produkts,
  • den Preis der Produkte und die Nebenkosten (z. B. Lieferung);
  • bei fehlender sofortiger Ausführung des Vertrags das Datum oder den Zeitraum, innerhalb dessen der Verkäufer sich verpflichtet, das Produkt zu liefern,
  • die Informationen zur Identität des Verkäufers, zu seinen Post-, Telefon- und elektronischen Kontaktdaten sowie zu seinen Tätigkeiten, sofern diese nicht aus dem Kontext hervorgehen,
  • die Informationen zu den gesetzlichen und vertraglichen Garantien sowie deren Bedingungen,
  • die Funktionen des digitalen Inhalts und gegebenenfalls dessen Interoperabilität, die Möglichkeit, im Streitfall auf eine konventionelle Mediation zurückzugreifen.

Die Tatsache, dass eine natürliche (oder juristische) Person einen sofortigen Kauf tätigt oder ein Produkt bestellt, führt zur vollständigen Zustimmung und Akzeptanz dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie zur Zahlungspflicht für die bestellten Produkte, was der Kunde ausdrücklich anerkennt. Er verzichtet insbesondere darauf, sich auf alle gegenteiligen Dokumente zu berufen, die dem Verkäufer gegenüber unwirksam wären.

ANLAGE 1 – BESTIMMUNGEN ZU DEN GESETZLICHEN GARANTIEN

Artikel L.217-3 des Verbrauchergesetzbuchs

„Der Verkäufer liefert eine Ware, die dem Vertrag sowie den in Artikel L. 217-5 genannten Kriterien entspricht. Er haftet für die Mängel der Konformität, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware im Sinne von Artikel L. 216-1 bestehen und innerhalb von zwei Jahren ab diesem Zeitpunkt auftreten.

Im Falle eines Verkaufsvertrags über eine Ware mit digitalen Elementen:

  1. Wenn der Vertrag die fortlaufende Bereitstellung von digitalen Inhalten oder digitalen Diensten für einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren vorsieht oder wenn der Vertrag die Dauer der Bereitstellung nicht bestimmt, haftet der Verkäufer für die Mängel der Konformität dieser digitalen Inhalte oder digitalen Dienste, die innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der Ware auftreten;

  2. Wenn der Vertrag die fortlaufende Bereitstellung von digitalen Inhalten oder digitalen Diensten für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, haftet der Verkäufer für die Mängel der Konformität dieser digitalen Inhalte oder digitalen Dienste, die während des Zeitraums auftreten, in dem diese gemäß dem Vertrag bereitgestellt werden.

Für solche Waren gilt die Frist, ohne das Recht des Verbrauchers auf Aktualisierungen gemäß den Bestimmungen von Artikel L. 217-19 einzuschränken.

Der Verkäufer haftet auch während derselben Fristen für die Mängel der Konformität, die aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation resultieren, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde, oder wenn die fehlerhafte Installation, die vom Verbraucher gemäß dem Vertrag vorgenommen wurde, auf Mängel oder Fehler in den vom Verkäufer bereitgestellten Montageanleitungen zurückzuführen ist.

Diese Garantiefrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 und folgende des Zivilgesetzbuchs. Der Beginn der Verjährung für die Klage des Verbrauchers ist der Tag, an dem der Verbraucher Kenntnis vom Mangel der Konformität erlangt.“

Artikel L.217-4 des Verbrauchergesetzbuchs

„Die Ware ist vertragsgemäß, wenn sie unter anderem, gegebenenfalls, den folgenden Kriterien entspricht:

  1. Sie entspricht der Beschreibung, dem Typ, der Menge und der Qualität, insbesondere hinsichtlich der Funktionalität, der Kompatibilität, der Interoperabilität oder anderer im Vertrag vorgesehener Merkmale;

  2. Sie ist für jeden speziellen Gebrauch geeignet, den der Verbraucher dem Verkäufer spätestens zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bekannt gegeben hat und den dieser akzeptiert hat;

  3. Sie wird mit allen Zubehörteilen und Montageanleitungen geliefert, die gemäß dem Vertrag bereitgestellt werden müssen;

  4. Sie wird gemäß dem Vertrag aktualisiert.“

Artikel L.217-5 des Verbrauchergesetzbuchs

„I. Neben den Kriterien für die Konformität mit dem Vertrag ist die Ware konform, wenn sie den folgenden Kriterien entspricht:

  1. Sie ist geeignet für die üblicherweise erwartete Nutzung einer Ware desselben Typs, unter Berücksichtigung gegebenenfalls aller Bestimmungen des Unionsrechts und des nationalen Rechts sowie aller technischen Normen oder, bei Fehlen solcher technischen Normen, der spezifischen Verhaltenskodizes, die im betreffenden Sektor anwendbar sind;

  2. Gegebenenfalls hat sie die Eigenschaften, die der Verkäufer dem Verbraucher in Form von Mustern oder Modellen vor Vertragsabschluss präsentiert hat;

  3. Gegebenenfalls werden die digitalen Elemente in der aktuellsten verfügbaren Version bereitgestellt, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses verfügbar ist, es sei denn, die Parteien vereinbaren etwas anderes;

  4. Gegebenenfalls wird sie mit allen Zubehörteilen, einschließlich der Verpackung und den Montageanleitungen, geliefert, die der Verbraucher berechtigterweise erwarten kann;

  5. Gegebenenfalls wird sie mit den Aktualisierungen geliefert, die der Verbraucher berechtigterweise erwarten kann, gemäß den Bestimmungen von Artikel L. 217-19;

  6. Sie entspricht der Menge, der Qualität und anderen Eigenschaften, einschließlich in Bezug auf Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, die der Verbraucher berechtigterweise für Waren desselben Typs erwarten kann, in Anbetracht der Natur der Ware sowie der öffentlichen Erklärungen, die vom Verkäufer, von jeder Person in der Transaktionskette oder von einer Person, die in deren Namen handelt, gemacht wurden, einschließlich in Werbung oder Etikettierung.

II. Der Verkäufer ist jedoch nicht an alle öffentlichen Erklärungen gebunden, die im vorhergehenden Absatz erwähnt werden, wenn er nachweist:

  1. Dass er sie nicht kannte und nicht rechtmäßig in der Lage war, sie zu kennen;

  2. Dass zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses die öffentlichen Erklärungen in vergleichbarer Weise wie die ursprünglichen Erklärungen berichtigt wurden; oder

  3. Dass die öffentlichen Erklärungen keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung hatten.

III. Der Verbraucher kann die Konformität nicht anfechten, indem er sich auf einen Mangel bezüglich eines oder mehrerer spezifischer Merkmale der Ware beruft, über die er ausdrücklich informiert wurde, dass sie von den im vorliegenden Artikel genannten Konformitätskriterien abweichen, dem er bei Vertragsabschluss ausdrücklich und getrennt zugestimmt hat.“

Artikel L.217-7 des Verbrauchergesetzbuchs

„Die Mängel der Konformität, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach der Lieferung der Ware auftreten, einschließlich der Ware mit digitalen Elementen, werden, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, als zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden vermutet, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Natur der Ware oder dem geltend gemachten Mangel unvereinbar.

Für Gebrauchtwaren beträgt diese Frist zwölf Monate.

Wenn der Verkaufsvertrag über eine Ware mit digitalen Elementen die fortlaufende Bereitstellung von digitalen Inhalten oder digitalen Diensten vorsieht, werden die Mängel der Konformität, die auftreten:

  1. Innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der Ware vermutet, wenn der Vertrag diese Bereitstellung für einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren vorsieht oder wenn der Vertrag die Dauer der Bereitstellung nicht bestimmt;

  2. Während des Zeitraums, in dem die digitalen Inhalte oder der digitale Dienst gemäß dem Vertrag bereitgestellt werden, wenn dieser die Bereitstellung für einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht.“

Artikel L.217-8 des Verbrauchergesetzbuchs

„Im Falle eines Mangels der Konformität hat der Verbraucher das Recht auf Konformitätsherstellung durch Reparatur oder Ersatz oder, falls dies nicht möglich ist, auf Preissenkung oder Vertragsauflösung, unter den Bedingungen, die in dieser Untersektion festgelegt sind. Der Verbraucher hat außerdem das Recht, die Zahlung des gesamten oder eines Teils des Preises oder der vertraglich vorgesehenen Vorteile auszusetzen, bis der Verkäufer seinen Verpflichtungen nach diesem Kapitel nachgekommen ist, unter den Bedingungen der Artikel 1219 und 1220 des Zivilgesetzbuchs. Die Bestimmungen dieses Kapitels berühren nicht die Zuerkennung von Schadensersatz.“

Artikel L.217-9 des Verbrauchergesetzbuchs

„Der Verbraucher hat das Recht, die Konformität der Ware gemäß den in Untersektion 1 dieses Abschnitts genannten Kriterien zu verlangen. Der Verbraucher beantragt beim Verkäufer die Konformitätsherstellung der Ware, indem er zwischen Reparatur und Ersatz wählt. Zu diesem Zweck stellt der Verbraucher die Ware dem Verkäufer zur Verfügung.“

Artikel L.217-10 des Verbrauchergesetzbuchs

„Die Konformitätsherstellung der Ware erfolgt innerhalb eines angemessenen Zeitraums, der dreißig Tage nach der Anfrage des Verbrauchers nicht überschreiten kann und für den Verbraucher keine erheblichen Unannehmlichkeiten verursacht, unter Berücksichtigung der Natur der Ware und des vom Verbraucher beabsichtigten Gebrauchs. Die Reparatur oder der Ersatz der nicht konformen Ware umfasst, falls erforderlich, die Abholung und den Rücktransport dieser Ware sowie die Installation der reparierten Ware oder der Ersatzware durch den Verkäufer. Ein Dekret präzisiert die Modalitäten der Konformitätsherstellung der Ware.“

Artikel L.217-11 des Verbrauchergesetzbuchs

„Die Konformitätsherstellung der Ware erfolgt ohne Kosten für den Verbraucher. Der Verbraucher ist nicht verpflichtet, für die normale Nutzung der Ersatzware während der Zeit vor ihrem Ersatz zu zahlen.“

Artikel L.217-12 des Verbrauchergesetzbuchs

„Der Verkäufer kann die Durchführung gemäß der vom Verbraucher getroffenen Wahl verweigern, wenn die beantragte Konformitätsherstellung unmöglich ist oder übermäßige Kosten verursacht, insbesondere in Bezug auf:

  1. Den Wert, den die Ware ohne Mangel der Konformität hätte;

  2. Die Schwere des Mangels der Konformität; und

  3. Die eventuelle Möglichkeit, die andere Wahl ohne wesentliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher zu treffen.

Der Verkäufer kann die Konformitätsherstellung der Ware ablehnen, wenn diese unmöglich ist oder übermäßige Kosten verursacht, insbesondere in Bezug auf die Punkte 1 und 2. Wenn diese Bedingungen nicht eingehalten werden, kann der Verbraucher, nach einer Fristsetzung, die Durchsetzung der ursprünglich beantragten Lösung gemäß den Artikeln 1221 und folgenden des Zivilgesetzbuchs verlangen.

Jede Ablehnung des Verkäufers, entsprechend der Wahl des Verbrauchers zu handeln oder die Ware konform zu machen, muss schriftlich oder auf einem dauerhaften Medium begründet werden.“

Artikel L.217-13 des Verbrauchergesetzbuchs

„Die Garantie für die Mängel der Konformität wird ohne zusätzliche Kosten, insbesondere ohne zusätzliche Gebühren für die Rücksendung der Ware oder für ihre Abholung gewährt.“

Artikel L.217-14 des Verbrauchergesetzbuchs

„Wenn die Reparatur oder der Ersatz der Ware nach den Bestimmungen dieses Kapitels nicht innerhalb der Frist erfolgt, hat der Verbraucher das Recht, den Kaufpreis zu mindern oder den Vertrag zu widerrufen, unter den Bedingungen, die in den folgenden Artikeln vorgesehen sind.“

Artikel L.217-15 des Verbrauchergesetzbuchs

„Im Falle eines Mangels der Konformität hat der Verbraucher das Recht, den Kaufpreis zu mindern oder den Vertrag zu widerrufen. Diese Möglichkeit besteht nur, wenn der Verbraucher den Verkäufer schriftlich darüber informiert hat und ihm keine angemessene Frist für die Konformitätsherstellung gewährt hat, oder wenn die Konformitätsherstellung gemäß den Bedingungen der vorhergehenden Artikel nicht durchgeführt wurde.“

Artikel L.217-16 des Verbrauchergesetzbuchs

„Wenn der Verbraucher den Vertrag widerrufen will, kann er die Rückgabe der Ware verlangen. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Kaufpreis, den der Verbraucher für die betreffende Ware gezahlt hat, zurückzuzahlen.“

Artikel 1641 des Zivilgesetzbuchs

„Der Verkäufer ist für die Garantie bezüglich der versteckten Mängel der verkauften Ware verantwortlich, die diese ungeeignet für den vorgesehenen Gebrauch machen oder die Nutzung so stark einschränken, dass der Käufer die Ware nicht erworben oder nur einen geringeren Preis gezahlt hätte, wenn er von diesen Mängeln Kenntnis gehabt hätte.“

Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuchs

„Die Klage, die sich aus den versteckten Mängeln ergibt, muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels erhoben werden.“

ANHANG 2 – WIDERRUFSFORMULAR

(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten.)

An die Gesellschaft EASY POSE, EURL mit einem Kapital von 1.000 € – 6 Rue de l’Ecorçage 67590 SCHWEIGHOUSE SUR MODER – Frankreich – 929 208 379 R.C.S. STRASBOURG – info@easy-pose.com:

Hiermit informiere/n wir () Sie über meinen/unseren () Widerruf des Vertrags über den Verkauf des folgenden Produkts ()/für die Dienstleistung ():

Bestellt am ()/erhalten am () : ………………………………………………………………………
Name des/der Verbraucher(s) : ………………………………………………………………..
Adresse des/der Verbraucher(s) : ……………………………………………………………

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur im Falle der Benachrichtigung dieses Formulars auf Papier):

Datum : …………………..

(*) Durchstreichen Sie die nicht zutreffende Angabe.

Aktualisiert: am 20.08.2024

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
FÜR BERUFSKUNDEN

ARTIKEL 1 – ANWENDUNGSBEREICH – ZWECK

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen bilden gemäß Artikel L. 441-1 des Handelsgesetzbuches die Grundlage der geschäftlichen Beziehung zwischen den Parteien.

Sie gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle Verkäufe, die zwischen der Gesellschaft EASY POSE, EURL, eingetragen im Handelsregister STRASBOURG unter der Nummer 929 208 379 (im Folgenden als „Lieferant“ bezeichnet), und jedem professionellen Käufer (im Folgenden als „Käufer“ oder „Käufer“ bezeichnet) direkt über die Website: www.easy-pose.com (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) oder außerhalb der Website abgeschlossen werden.

Gemäß der geltenden Regelung werden diese allgemeinen Verkaufsbedingungen jedem Käufer, der dies verlangt, systematisch mitgeteilt, um ihm zu ermöglichen, beim Lieferanten zu bestellen. Sie sind zudem jederzeit auf der Website zugänglich und haben Vorrang, sofern dies der Fall ist, vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument. Für Bestellungen außerhalb der Website werden diese allgemeinen Verkaufsbedingungen dem Käufer vor jeder Bestellung mitgeteilt.

Sie gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Verkäufe, die der Lieferant an Käufer derselben Kategorie abschließt, unabhängig von den Klauseln, die in den Dokumenten des Käufers enthalten sein können, insbesondere seinen allgemeinen Einkaufsbedingungen.

Jede Bestellung von Produkten impliziert seitens des Käufers die Akzeptanz dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen und der allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website des Lieferanten. Da diese allgemeinen Verkaufsbedingungen Änderungen unterworfen sein können, ist die zum Zeitpunkt des Kaufs geltende Version diejenige, die am Tag der Bestellung auf der Website in Kraft ist.

Für Bestellungen außerhalb der Website ist die zum Zeitpunkt des Kaufs geltende Version die, die am Tag der Bestellung in Kraft ist.

Gemäß der geltenden Regelung behält sich der Lieferant das Recht vor, von bestimmten Klauseln dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen abzuweichen, abhängig von den mit dem Käufer geführten Verhandlungen, durch die Festlegung besonderer Verkaufsbedingungen.

ARTIKEL 2 – PRODUKTE

Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte sind folgende:

  • Klickbare Fliesen und Bodenbeläge aus PVC oder Polypropylen
  • LED-Beleuchtungssystem
  • Abschlusszubehör und Produkte zur Unterstützung bei der Verlegung und Pflege der Beläge (im Folgenden zusammenfassend als „Produkte“ bezeichnet).

Die wesentlichen Eigenschaften der Produkte, insbesondere die Abbildungen und Maßangaben der Produkte, sind auf der Website dargestellt. Der Kunde ist verpflichtet, sich vor der Bestellung darüber zu informieren. Die Wahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.

Die auf der Website präsentierten Fotos und Grafiken sind nicht vertraglich und können die Verantwortung des Lieferanten nicht in Anspruch nehmen.

Der Käufer ist verpflichtet, die Beschreibung jedes Produkts zu konsultieren, um die Eigenschaften und wesentlichen Besonderheiten zu kennen.

Für weitere Informationen steht das TEAM EASY POSE per E-Mail unter info@easy-pose.com zur Verfügung.

Die vertraglichen Informationen sind in französischer Sprache verfasst und werden spätestens zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Käufer bestätigt.

Die auf der Website präsentierten Produkte können weltweit geliefert werden.

Die Bestellung von Produkten über die Website ist jedoch nur für Lieferungen innerhalb des französischen Festlandes möglich. Für Bestellungen ins Ausland oder außerhalb des französischen Festlandes wird der Käufer gebeten, sich direkt per E-Mail an den Verkäufer zu wenden unter info@easy-pose.com.

Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und der DOM-TOM versandt werden, wird der Preis automatisch ohne Steuern auf der Rechnung berechnet.

Zollgebühren oder andere lokale Steuern oder Einfuhrzölle oder staatliche Steuern können anfallen. Diese sind vom Käufer zu tragen und liegen in dessen alleiniger Verantwortung.

ARTIKEL 3 – KONTAKTDATEN DES LIEFERANTEN

Die Kontaktdaten des Verkäufers sind wie folgt:

Unternehmen EASY POSE
EURL mit einem Kapital von 1.000 €
6 RUE DE L’ECORCAGE
67590 SCHWEIGHOUSE SUR MODER
929 208 379 R.C.S. STRASBOURG
info@easy-pose.com

ARTIKEL 4 – BESTELLUNGEN – PREISE

4-1. Auftragsvergabe
Verkäufe sind nur nach ausdrücklicher und schriftlicher Annahme des Auftrags des Käufers durch den Lieferanten gültig, der insbesondere die Verfügbarkeit der angeforderten Produkte sicherstellt. Dies geschieht durch den Versand einer E-Mail und der entsprechenden Rechnung.

Für Bestellungen, die ausschließlich über das Internet getätigt werden, wird die Bestellung auf der Website des Lieferanten registriert, wenn der Käufer diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen akzeptiert, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt, und seine Bestellung bestätigt. Diese Bestätigung impliziert die Annahme aller dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen und stellt einen Nachweis des Kaufvertrags dar.

Die Berücksichtigung der Bestellung und deren Annahme werden durch den Versand einer E-Mail bestätigt. Die im Computersystem des Lieferanten gespeicherten Daten gelten als Nachweis aller mit dem Käufer abgeschlossenen Transaktionen.

4-2. Änderung der Bestellung
Eventuelle Änderungswünsche des Käufers können unter Berücksichtigung der Möglichkeiten des Lieferanten und nach dessen alleinigem Ermessen berücksichtigt werden, sofern die bestellten Produkte noch nicht versandt wurden.

4-3. Stornierung der Bestellung
Falls bei der Bestellung eine Anzahlung geleistet wurde:
Im Falle einer Stornierung der Bestellung durch den Käufer nach deren Annahme durch den Lieferanten und spätestens am Versanddatum der Produkte, und sofern die betreffenden Produkte noch nicht versandt wurden, wird die geleistete Anzahlung von Rechts wegen dem Lieferanten zugewiesen und kann nicht zurückerstattet werden. Nach dem Versand der Bestellung hat der Käufer nicht mehr die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren.

Falls bei der Bestellung keine Anzahlung geleistet wurde:
Im Falle einer Stornierung der Bestellung durch den Käufer nach deren Annahme durch den Lieferanten, und sofern die Produkte noch nicht versandt wurden, wird der Käufer in vollem Umfang seiner Bestellung erstattet. Nach dem Versand der Bestellung hat der Käufer nicht mehr die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren.

4-4. Preise
Die Produkte werden zu den am Tag der Bestellung geltenden Preisen des Lieferanten angeboten, die auf der Website angegeben sind und gegebenenfalls in dem spezifischen kommerziellen Angebot an den Käufer enthalten sind. Diese Preise sind fest und während ihrer Gültigkeitsdauer, wie vom Lieferanten angegeben, nicht veränderbar.

Die Preise berücksichtigen mögliche Rabatte, die der Verkäufer auf der Website gewährt.

Die Preise enthalten nicht die Bearbeitungs-, Versand-, Transport- und Lieferkosten, die zusätzlich berechnet werden und vor der Aufgabe der Bestellung kalkuliert werden.

Besondere Preisbedingungen können je nach den spezifischen Anforderungen des Käufers bezüglich der Liefermodalitäten und -fristen oder der Zahlungsbedingungen und -fristen gelten.

Ein besonderes kommerzielles Angebot wird dann dem Käufer vom Lieferanten unterbreitet.

ARTIKEL 5 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Der Preis ist bei Bestellungen, die direkt über die Website aufgegeben werden, sofort fällig. Bei Bestellungen, die außerhalb der Website aufgegeben werden, ist der Preis bei Erhalt der Rechnung, die dem Käufer vor dem Versand der Produkte zugesandt wird, sofort fällig.

Der Lieferant ist nicht verpflichtet, die vom Käufer bestellten Produkte zu liefern, wenn dieser den Preis nicht gemäß den oben genannten Bedingungen und Modalitäten bezahlt.

Die folgenden Zahlungsmethoden können verwendet werden:

  • per Banküberweisung auf das in der Rechnung des Lieferanten angegebene Bankkonto
  • per Bankscheck
  • per Kreditkarte: Visa, MasterCard, American Express und andere Karten

Bei Zahlung per Bankscheck muss dieser von einer in Frankreich oder Monaco ansässigen Bank ausgestellt werden.

Die Einlösung des Schecks erfolgt sofort.

Zahlungen, die vom Käufer geleistet werden, gelten erst dann als endgültig, wenn die geschuldeten Beträge vom Lieferanten tatsächlich eingezogen wurden.

Der Lieferant behält sich bis zur vollständigen Zahlung des Preises durch den Käufer das Eigentum an den verkauften Produkten vor, das ihm ermöglicht, diese Produkte zurückzunehmen. Alle geleisteten Anzahlungen des Käufers bleiben als pauschale Entschädigung zugunsten des Lieferanten einbehalten, unbeschadet aller anderen rechtlichen Schritte, die der Lieferant gegen den Käufer einleiten könnte.

Der Risiko des Verlusts oder der Beschädigung geht jedoch mit der Lieferung der bestellten Produkte auf den Käufer über. Der Käufer verpflichtet sich daher, die bestellten Produkte auf eigene Kosten zugunsten des Lieferanten durch eine entsprechende Versicherung abzusichern, bis das Eigentum vollständig übertragen wurde, und dem Lieferanten bei der Lieferung nachzuweisen. Andernfalls wäre der Lieferant berechtigt, die Lieferung bis zur Vorlage dieses Nachweises zu verzögern.

ARTIKEL 6 – LIEFERUNGEN

Die vom Käufer erworbenen Produkte werden innerhalb einer Frist von maximal ZEHN (10) Werktagen ab dem Empfang der Bestellbestätigung durch den Lieferanten und der Zahlung des gesamten Kaufpreises geliefert.

Diese Frist stellt keine verbindliche Frist dar, und der Lieferant kann nicht für Verzögerungen verantwortlich gemacht werden, die FÜNF (5) Tage nicht überschreiten.

Bei einer Verzögerung von mehr als FÜNF (5) Tagen kann der Käufer die Auflösung des Verkaufs verlangen. Geleistete Anzahlungen werden dann vom Lieferanten zurückerstattet.

Die Verantwortung des Lieferanten kann in keinem Fall im Falle einer Verzögerung oder Aussetzung der Lieferung, die dem Käufer zuzuschreiben ist, oder im Falle höherer Gewalt in Anspruch genommen werden.

Die Lieferung erfolgt an den vom Käufer zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Lieferort durch Übergabe der Produkte an einen Spediteur, wobei die Produkte auf Risiko und Gefahr des Käufers transportiert werden.

Bei besonderen Anfragen des Käufers hinsichtlich Änderungen der Lieferadresse, Verpackungsbedingungen, Transport oder Lagerung der bestellten Produkte, die schriftlich vom Lieferanten genehmigt wurden, werden die damit verbundenen Kosten separat in Rechnung gestellt.

Der Käufer ist verpflichtet, den offensichtlichen Zustand der Produkte bei der Lieferung zu überprüfen. Mangels ausdrücklicher Vorbehalte des Käufers bei der Lieferung gelten die vom Lieferanten gelieferten Produkte als mängelfrei in Menge und Qualität.

Der Käufer hat dann eine Frist von 2 Tagen ab Lieferung und Empfang der bestellten Produkte, um solche Vorbehalte per Einschreiben mit Rückschein gegenüber dem Lieferanten zu äußern.

Keine Reklamation kann gültig angenommen werden, wenn diese Formalitäten vom Käufer nicht eingehalten werden. Der Lieferant wird die mangelhaften Produkte so schnell wie möglich und auf seine Kosten ersetzen, wenn der Mangel nachweislich durch den Käufer belegt wird.

ARTIKEL 7 – EIGENTUMSERWERB – ÜBERTRAGUNG DER RISIKEN

7-1. Eigentumsübertragung

Die Übertragung des Eigentums an den Produkten zugunsten des Käufers erfolgt erst nach vollständiger Zahlung des Preises durch den Käufer, unabhängig vom Datum der Lieferung dieser Produkte.

Es wird ausdrücklich vereinbart, dass die Übergabe eines Titels, der eine Zahlungspflicht begründet (Wechsel oder Ähnliches), nicht als Zahlung im Sinne dieser Klausel gilt. Der Käufer darf die gelieferten Waren weder verpfänden noch deren Eigentum als Sicherheit übertragen. Bei Pfändungen oder anderen Interventionen Dritter ist der Käufer verpflichtet, den Lieferanten unverzüglich zu informieren. Im Falle eines Weiterverkaufs wird der Verkauf als im Auftrag des Lieferanten getätigt angesehen, wobei sich der Käufer zudem verpflichtet:

  • Alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Erlöse aus seinen Verkäufen auf ein spezielles Konto, das auf den Namen des Lieferanten eröffnet wird und dem dieser gehört, zu übertragen.
  • Alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Waren zu individualisieren. Die zuerst an den Käufer gelieferten Waren gelten als zuerst verkauft.
  • Den verbleibenden geschuldeten Betrag sofort an den Lieferanten zu zahlen.
  • Den Lieferanten unverzüglich zu informieren, um ihm zu ermöglichen, gegebenenfalls sein Rückforderungsrecht auf den Preis gegenüber dem Drittkäufer auszuüben.

Der Lieferant behält sich das Recht vor, jederzeit eine Bestandsaufnahme der gelieferten Waren durchzuführen, und der Käufer verpflichtet sich, dem Lieferanten den freien Zugang zu seinen Räumlichkeiten zu gewähren.

7-2. Risikoübergang

Der Übergang der Risiken des Verlusts und der Beschädigung an den Käufer erfolgt mit der Bestätigung der Bestellung durch den Lieferanten, die das Einvernehmen der Parteien über die Ware und den Preis manifestiert, unabhängig von der Eigentumsübertragung und unabhängig vom Datum der Zahlung und Lieferung der Produkte. Daher verpflichtet sich der Käufer, die bestellten Produkte auf eigene Kosten für den Lieferanten bis zur Eigentumsübertragung zu versichern und dies dem Lieferanten bei der Lieferung nachzuweisen.

ARTIKEL 8 – HAFTUNG DES VERKÄUFERS – GARANTIE

Die von der Gesellschaft EASY POSE verkauften Produkte entsprechen der geltenden Gesetzgebung in Frankreich und weisen Leistungen auf, die mit nicht professionellen Anwendungen kompatibel sind.

Die Produkte sind durch eine direkte vertragliche Garantie des Herstellers von ZWEI (2) Jahren ab dem Lieferdatum abgedeckt, gegen alle Mängel, Materialfehler oder Herstellungsfehler. Im Verhältnis zum Kunden bleibt EASY POSE für die Mängel der Konformität und die versteckten Mängel der Produkte verantwortlich.

Die Garantie ist untrennbar mit dem vom Lieferanten verkauften Produkt verbunden. Das Produkt darf nicht verändert, umgewandelt oder modifiziert verkauft oder weiterverkauft werden. Diese Garantie beschränkt sich auf den Austausch oder die Rückerstattung von nicht konformen oder mangelhaften Produkten.

Jede Garantie ist ausgeschlossen bei unsachgemäßer Verwendung, Nachlässigkeit oder mangelnder Wartung durch den Käufer, ebenso bei normalem Verschleiß des Produkts oder bei höherer Gewalt.

Von der vorliegenden Garantie EASY POSE sind Schäden ausgeschlossen, die auf externe Ursachen zurückzuführen sind, insbesondere:

  • die Verwendung des Materials für Zwecke, für die es nicht bestimmt ist;
  • im Falle von Feuer, Explosion, besonderen Wetterbedingungen oder Naturkatastrophen;
  • Schäden, die bei der Lagerung oder Handhabung des Produkts vor der Installation auftreten;
  • mangelhafte Installation;
  • Schäden, die durch unsachgemäße Montage oder unzureichende Vorbereitung des Untergrunds vor der Installation des Produkts verursacht werden;
  • Schäden, die durch die Installation oder den Umzug von Möbeln ohne angemessenen Schutz des Produkts und der Möbelfüße (z. B. Schutz aus Kunststoff oder Filz) verursacht werden;
  • Schäden, die durch scharfe, spitze, durchdringende oder perforierende Materialien verursacht werden;
  • Flecken, Kratzer, Spritzer, Verbrennungen, Kratzer oder andere Spuren, die durch die Nutzung des Produkts verursacht werden;
  • Schäden, die durch Feuchtigkeit in der Umgebung des Produkts verursacht werden;
  • Unfälle, unvorhergesehene Ereignisse, Verlust von Menschenleben;
  • Entwurfs- oder Konstruktionsfehler;
  • Mängel des Klebstoffs oder der Verklebung, die zu einem Haftungsproblem des Belags am Untergrund führen;
  • Mängel des Untergrunds;
  • Nichteinhaltung der Spezifikationen und Regeln durch die Unternehmen oder Personen, die mit der Installation beauftragt sind;
  • zufälliger Verschleiß in bestimmten Oberflächenbereichen;
  • Veränderung des Glanzes aus welchem Grund auch immer;
  • Änderungen des ursprünglichen Aussehens des Bodenbelags, insbesondere in stark frequentierten Bereichen und in Bereichen, die übermäßigem Verschleiß ausgesetzt sind, insbesondere durch das Einbringen von Sand, Kies, Staub oder Schmutz in und um die Gebäude;
  • Abweichungen oder Verfärbungen des Belags durch Sonneneinstrahlung, Hitze oder anderes;
  • Schäden, die durch Nachlässigkeit oder unangemessene Wartungsverfahren oder andere Ursachen verursacht werden, die außerhalb der Kontrolle von EASY POSE liegen;
  • Schäden durch Flecken, Schnitte, Kratzer, Eindrücke, Rillen, Abschürfungen, Perforationen, Risse, die durch Lasten verursacht werden, die die angegebene statische Belastungsgrenze überschreiten;
  • Verbrennungen und Verfärbungen;
  • Schäden, die durch das Fehlen oder die Unangemessenheit des Schutzes der Möbel- und Fußbodenteile oder durch jeglichen Missbrauch des Bodenbelags verursacht werden;
  • Reparatur oder Austausch der Produkte, wenn sie in einem anderen Bereich als dem familiären und häuslichen Bereich verwendet werden, z. B. bei gewerblichen Anwendungen (Vermietung) oder bei jeglichen Handlungen, die nicht den mit dem Produkt bereitgestellten Installationsanweisungen entsprechen;
  • kosmetische Schäden, Flecken, Verfärbungen, die die strukturelle oder funktionale Fähigkeit der Produkte nicht beeinträchtigen;
  • Arbeitskosten, die für einen möglichen Austausch des Produkts entstehen, sowie alle Kosten, die mit dem Austausch der genannten „defekten“ Produkte verbunden sind;
  • beschädigte Oberflächen aufgrund von Wechselwirkungen mit chemischen Produkten;
  • Installation auf unebenem Boden, die eine Höhenunterschied der Platten verursacht;
  • Schäden, die durch Schimmel, Pilze oder Bakterien verursacht werden;
  • Schäden, die auf einem Boden auftreten, weil eine Platte über einen längeren Zeitraum installiert wurde (Spuren der Platten auf dem ursprünglichen Boden);
  • Schäden, die aufgrund direkter und langfristiger Sonneneinstrahlung oder starker Hitze entstehen;
  • Schäden, die durch übermäßige Feuchtigkeit, Alkalität oder auf einem instabilen ursprünglichen Boden verursacht werden;
  • Schäden, die durch unsachgemäße Installation entstehen;
  • Schäden an den Befestigungen der Platten (Clips);
  • Schäden, die durch das Stehenbleiben von Kohlenwasserstoffen auf den Platten verursacht werden;
  • Eine Kontrolle der Platten vor und während der Installation ist durchzuführen, um zu verhindern, dass eine Platte mit einer möglichen Anomalie installiert wird;
  • Eine Installation Ihres Bodens trotz der Gebrauchsanweisungen und Installationsanweisungen, Installation Ihres Bodens, während Sie ein Produkt mit einer „Fertigungsanomalie“ erkannt haben;
  • Die Begrenzungen (betrachtet als Verbrauchsmaterial).

Die vorliegende Garantie EASY POSE deckt auch Schäden, die durch normalen Verschleiß des Produkts verursacht werden, nicht ab.

Das Vorhandensein von Schimmel und/oder Wasser zwischen dem EASY POSE-Bodenbelag und dem Untergrund stellt ebenfalls einen Ausschluss der Garantie dar, da dieses Vorhandensein insbesondere zur Entstehung von Verformungen des Bodenbelags oder zu Verfärbungen, Flecken und unangenehmen Gerüchen führen kann.

Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Käufer den Lieferanten schriftlich über das Vorhandensein von Mängeln innerhalb einer Frist von maximal 7 Tagen ab deren Entdeckung informieren, andernfalls verfällt jegliche Handlung in dieser Hinsicht. Der Lieferant wird die Produkte oder Teile unter Garantie, die als fehlerhaft angesehen werden, ersetzen oder reparieren.

Der Austausch der fehlerhaften Produkte oder Teile hat nicht zur Folge, dass sich die oben festgelegte Garantiedauer verlängert.

Schließlich kann die Garantie nicht greifen, wenn die Produkte unsachgemäß verwendet wurden oder unter anderen Bedingungen verwendet wurden, als sie hergestellt wurden, insbesondere bei Nichteinhaltung der Bedingungen, die in der Gebrauchsanweisung vorgeschrieben sind.

Sie gilt auch nicht im Falle von Schäden oder Unfällen aufgrund von Stößen, Stürzen, Nachlässigkeit, mangelnder Aufsicht oder Wartung oder wenn das Produkt verändert wurde.

ARTIKEL 9 – GEISTIGES EIGENTUM

Der Inhalt der Website ist das Eigentum des Lieferanten und seiner Partner und ist durch die französischen und internationalen Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.

Der Lieferant behält zudem alle Rechte am geistigen Eigentum an den Fotografien, Präsentationen, Zeichnungen, Modellen usw., die erstellt wurden (auch auf Anfrage des Käufers), um die Produkte an den Käufer zu liefern.

Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

ARTIKEL 10 – HÖHERE GEWALT

Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder die Verzögerung bei der Erfüllung einer ihrer Verpflichtungen, wie sie in diesen Bedingungen beschrieben sind, auf einen Fall höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Zivilgesetzbuchs oder auf außergewöhnliche gesundheitliche oder klimatische Ereignisse zurückzuführen ist, die außerhalb des Willens der Parteien liegen.

ARTIKEL 11 – STREITIGKEITEN

Alle Streitigkeiten, die aus diesem Vertrag oder den sich daraus ergebenden Vereinbarungen entstehen könnten, bezüglich ihrer Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Auflösung, Folgen und Folgemaßnahmen, fallen in die ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte, in deren Zuständigkeitsbereich der Sitz des Lieferanten liegt, ungeachtet aller entgegenstehenden Gerichtsstandsvereinbarungen.

Die Partei, die das Ereignis feststellt, muss die andere Partei unverzüglich über ihre Unmöglichkeit, ihre Leistung zu erbringen, informieren und dies rechtfertigen. Die Aussetzung der Verpflichtungen kann in keinem Fall einen Grund für eine Haftung wegen Nichterfüllung der betreffenden Verpflichtung darstellen, noch kann sie die Zahlung von Schadensersatz oder Verzugsstrafen nach sich ziehen.

ARTIKEL 12 – ANWENDBARES RECHT – SPRACHE

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die sich daraus ergebenden Transaktionen unterliegen dem französischen Recht. Sie sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle einer Übersetzung in eine oder mehrere Sprachen gilt im Streitfall nur der französische Text.

ARTIKEL 13 – VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN – ZUSTIMMUNG DES KUNDEN

Die personenbezogenen Daten, die von den Käufern erhoben werden, unterliegen einer elektronischen Verarbeitung durch den Lieferanten. Sie werden in seiner Kundenkartei gespeichert und sind für die Bearbeitung seiner Bestellung unerlässlich. Diese Informationen und personenbezogenen Daten werden auch zu Sicherheitszwecken aufbewahrt, um die gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen. Sie werden so lange aufbewahrt, wie es für die Ausführung der Bestellungen und eventuell anwendbaren Garantien erforderlich ist.

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist der Lieferant.

Der Zugang zu den personenbezogenen Daten ist strikt auf die Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen beschränkt, die aufgrund ihrer Funktionen dazu befugt sind. Die gesammelten Informationen können gegebenenfalls an Dritte weitergegeben werden, die vertraglich mit dem Unternehmen verbunden sind, um Aufgaben zu erfüllen, ohne dass die Zustimmung des Käufers erforderlich ist. Im Rahmen der Erfüllung ihrer Leistungen haben die Dritten nur eingeschränkten Zugang zu den Daten und sind verpflichtet, diese gemäß den Bestimmungen des anwendbaren Datenschutzrechts zu verwenden.

Außer in den oben genannten Fällen ist es dem Lieferanten untersagt, die Daten ohne vorherige Zustimmung des Käufers zu verkaufen, zu vermieten, abzutreten oder Dritten zugänglich zu machen, es sei denn, er ist aus berechtigtem Grund dazu verpflichtet.

Gemäß der geltenden Gesetzgebung hat der Käufer das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit der ihn betreffenden Daten sowie das Recht, aus berechtigtem Grund gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen, Rechte, die er ausüben kann, indem er sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter der im Artikel 3 genannten Post- oder E-Mail-Adresse wendet.